Viele kleine Plots, die man spielen kann aber nicht muss, finde ich super! Die müssen auch nicht unbedingt alle miteinander verwoben sein, wie es wohl diesmal gewesen ist (aber ich habe da nicht soooo viel von mitbekommen). Was ich an Plots mitbekommen habe, fand ich ganz gut. Auch, dass es erst so wirkte, als stecke da mal wieder was Großes, was Namenloses hinter und dann bröselte der VErdacht doch rasch in sich zusammen. Das war geschickt eingefädelt, fand ich.
Statt einer Thorwalerqoute könnte es einen Rabatt für Thorwaler geben. Bzw. einen Aufpreis für Fremdlinge.
Tjo, komische ot-Lieder mag ich auch nicht.
Bei einem Blick in die Taverne in der Nacht von Fr auf Sa muss ich sagen, dass sie mir zu hell war (Reingegangen bin ich aber bloß deshalb nicht, weil ich ein schlafendes Baby im Arm gehalten habe).
"Die Leiche ist jetzt unwandelbar! Ähm..... also, ich meine..... sie ist unwiederaufstehbar tot!"
Spielt die Herferd, oder zumindest den wichtigsten Teil davon. Muß ja nicht real auf dem Wasser sein, man kann die Horasier auch an Land stellen, nachdem man sie einmal aufwändig verfolgt hat.
Denn wenn die Recken dann nach Svennaholm zurückkommen, haben sie vielleicht real existierende Gefangene, und vor allem: real existierende Geschichten, und die Herferd kommt aus dem Forenspiel-Modus raus.
Vielleicht ist sowas in Form eines "Wandercons" ähnlich wie beim Finsterkamm möglich, quasi: das "Vorcon" (LvT XI) spielt Teile der Herferd, und direkt im Anschluß findet das Lvt XII statt, einsetztend an dem Tag, an dem die Helden vom XI zurückkehren.
Das ist jetzt nur grob in die Ecke gedacht, aber die Idee ist vielleicht ausbaufähig?
Also auf Herferd live hätte ich auch Lust. Fragt sich nur: wer spielt die Horasier, die sich von uns verhauen lassen?
Vesjna von Baernoff-Ilumin, auf Firuns Wegen im Bornland Halfaxa Tochter der Hargascha, weit weg von Xorlosch Yasz Bel Chami - Teehausbesitzerin aus Selem Jayla Lavida - Zahori im Horasischen
Och man ist doch gerne Horasier wenn man der "stolzen Flotte" Svennaholms zusehen könnte wie sie an den Mauern Grangors zerschellt Aber genug Trash-Talk: Ausgespielte Herferd ist ein interessanter Gedanke und sich als NSC vermoppen zu lassen hat gleich noch viel mehr Spaßfaktor wenn man von Thorwalern vermoppt wird
"Tippelhut" - Barbier, Bader und beruflich Hauptverdächtiger
Capitan z.S. Tamino Horatio Salvian - Edelmann und Offizier der horaskaiserlichen Kolonialflotte
Padraigh ui Brudhinich - Boron-Novize
Enderlin Ildebran ya Vallonti - Rechtsgelehrter; Inquisitionsrat auf Zeit (Ing-Rah 1039BF)
um etwaigen "aussiebungstendenzen" auch weiterhin entgegenzuwirken, nehme ich gerne "diktaturien" als argument auf.
den "fjarninger schelm" mal auf thorwal NICHT zuzulassen, ist was völlig anderes als thorwalerquote und höchst subjektive "mindestgewandung" zu fordern (oder sinnloserweise zu fordern, aber nicht erzwingen zu wollen).
ich gebe schließlich zu bedenken, dass der verblüffend hohe standard an thorwalschem ambiente in optischer und rollenspielerischer hinsicht, allein dem freien geist der spielerschaft entsprungen ist.
auch den conbeitrag auf "verachtenswerte" gäste in thorwal umzuschichten (hoffentlich kommen auch genug damit die rechnung überhaupt aufgeht...), finde ich höchst fragwürdig, schon allein weil es der vielfalt und (häufiger) weltoffenheit aventuriens an sich widersprechen würde.
auch von anderen verwirrungen wie einem "spielverbot"(!) am sonntag, will ich mich ausdrücklich distanzieren, da das doch wohl jedem selbst überlassen sein kann, wie er die kurze conerfahrung ausklingen lassen will (solange der platz gemietet ist). der bloßen höflichkeit entsprechend, sollte man auch generell "fremdes spiel" bezüglich des ambientes nicht stören (unabhängig davon wann und wieso man OT sein will).
beim plot fand ich es immer sehr schade, dass er in einer epischen bedrohung durch die diener der feisten ersäuferin ausartet, die selbst von swafnirs schwanzflosse nicht endgültig totzukriegen sind. da svennaholm selbst schon seit jeher mit umnebelter vergangenheit, vergessenen kultstätten, kraftlinien, magischen orten und einem trollballfeld ausgestattet ist, sollte sich genug beschäftigung finden lassen, die nicht gleich die bloße existenz aventuriens an sich gefährdet, aber, frei nach kiesow, das mysterium bewahrt.
traditionsgemäß ist das trollballturnier dann auch der ideale aufhänger um zur versammlung über die kleine (aber echte!) dorfgemeinschaft hinaus aufzurufen und plot(zentren) zu generieren (element: trophäe/spieler/mannschaft/etc. -> problem: fluch/entwendung/beschädigung/etc.). wenn es dem plot (oder sinnlosem ambientegrillen) im weg steht, kann man es ja je nach zeit auf wenige mannschaften begrenzen.
ich hätte übrigens auch den wunsch nach vielen kleinen plots und noch mehr bespaßung am samstag-nachmittag, weiß aber wie es um die begrenzten ressourcen der SL, also die wenigen die auch ohne viel lob und IT-spiel auskommen um den plot zu stemmen (ein tip: sie sind auch die armen wasserleichen, die ihr immer freudig zum nächsten spwanpoint prügelt), bestellt ist.
was alle weiteren "aufrufe" zu IT-geschirr, "maximaler halb-trunkenheit", IT-liedergut und ähnlichem angeht, so werden sie wie üblich mit den meisten anderen bestandteilen der prä-con-ansprachen in der bedeutungslosigkeit versinken...
Und um noch etwas Öl nachzugießen: Zelte kann man auch IT abbauen. So schwer ist das nicht. Dann kann man sich sogar bei einer zünftigen IT-Unterhaltung IT dabei helfen lassen ;-)