Nachdem die Silbertaler Reihe mit Teil 3 dieses Jahr abgeschlossen wurde, planen wir derzeit eine neue Con Reihe ab 2019 an einer neuen Location in der Mitte Deutschlands (https://www.bokenrode.de/ 68 Betten). Diese Con würde etwas kleiner als Silbertaler und mit gezielter Auswahl passender Charaktere erfolgen. Wir überlegen derzeit das ganze in Südaventurien anzusiedeln und es würde dann insbesondere um das Imperium von Al’Anfa gehen. Um abschätzen zu können ob für dieses Konzept Interesse besteht, möchten wir euch bitten uns schon im voraus ein paar Fragen zu beantworten:
1. Hast du grundsätzlich Interesse an einem solchen Setting und würdest daran (unabhängig von Ort und Zeit) gerne teilnehmen? Falls nein, welches Setting würde dich denn interessieren? Die übrigen Fragen entfallen.
2. Welcher Termin würde dir besser passen?
a) 19.7. bis 21.7.2019 b) 16.8. bis 18.8.2019 c) Keiner der beiden Termine passt mir.
3. In welcher Funktion hättest du Interesse an der Con mitzuwirken (mehrere Antworten möglich)?
a) Bestehender Spielercharakter (Freie Charakterwahl ohne geplanten Bezug zu Ort und Geschehen. Freies Spiel.) b) Ein neuer, passend zur Conreihe erstellter Spielercharakter nach Wahl. c) GSC (Charakterwahl nach Absprache mit Bezug zu Ort und Geschehen. Freies Spiel.) d) NSC-Festrolle (Charakterwahl nach Absprache mit Bezug zu Ort und Geschehen. Fürs Spiel gibt es OT Anweisungen in welche Richtung das Spiel gehen soll.) e) NSC-Springer (Wie NSC-Festrolle, aber in wechselnden Rollen und Einsatz nach Bedarf.)
4. Aus welchen der folgenden Kulturen könntest du dir vorstellen einen Charakter darzustellen (Eigene Gewandung, mehrere Antworten möglich)?
a) Al’Anfa b) Sonstige Südaventurische Stadtstaaten c) Novadis d) Sonstige Tulamiden e) Waldmenschen-Stämme f) Horasier
5. Könntest du dir vorstellen, die Rolle eines Sklaven zu übernehmen? Die Sklavenrolle wäre nicht auf reine Dienstleistungen beschränkt, sondern wäre integraler Bestandteil des geplanten Plots.
a) Ja, aber nur kurz für ein paar Stunden b) Ja, auch über die ganze Con hinweg c) Nein
6. Falls du schon einen Charakter hast, den du gerne im Rahmen einer Con zum Thema Südaventurien/Al’Anfa spielen würdest, beschreibe ihn bitte in wenigen Stichworten (Rasse, Kultur, Profession, Einstellung zu Al’Anfa, Einstellung zur Sklaverei)
7. Falls du als GSC/NSC kommen möchtest, kannst du dir vorstellen im Vorfeld IT Texte zu schreiben, Dinge zu basteln/nähen Requisiten einzukaufen, die für deine Rolle wichtig sind?
8. Falls du Ideen oder Anregungen dazu hast, was du gerne mal auf einer Con zum Thema Südaventurien/Al’Anfa machen oder erleben würdest, dann beschreibe diese bitte in wenigen Sätzen.
Bearbeitet von: Sebas am: 04 Oct 2018 11:25:03 Uhr
Richtet sich dieser Fragebogen an die bisherigen Teilnehmenden der Reihe oder an alle?
tha
"Ich habe Dinge gesehen, die die meisten Menschen niemals glauben würden. Die Türme Ysilias, die brannten, über der aufgehenden Sichel des Madamals. Und ich habe Strahlen magischen Lichts gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen." An einem pathetischen Abend beim Winterfurth 1. Geklaut und frei verändert aus "Blade Runner".
"Wir sind nicht die tobrische Faust. Wir sind die Faust Tobriens und wir haben nur Mittelfinger!" Bei der Versammlung des Heereszugs beim Schwarze Lande 3.
Richtet sich dieser Fragebogen an die bisherigen Teilnehmenden der Reihe oder an alle? tha
Dieser Fragebogen wurde primär an unsere GSC verschickt. Aber da wir grundsätzlich natürlich auch neue Gesichter mit offenen Armen empfangen, haben wir uns entschlossen ihn auch hier zu posten. Daher richtet er sich an "Alle die grundsätzlich Interesse haben auf eine Con von mir und Manuel zu kommen".
Die Antworten können mir gerne auch per mail oder PM geschickt werden.
Bearbeitet von: Sebas am: 04 Oct 2018 11:40:52 Uhr
zunächst einmal freue ich mich sehr, dass Ihr auch nächstes Jahr neue Veranstaltungen plant! Euer bisheriges Konzept einer lebendigen/dynamischen Welt hat mir immer sehr gut gefallen.
Daher an dieser Stelle erst einmal vielen Dank für die Silbertaler-Reihe.
Über die Al´Anfa Idee mag ich ein wenig nachdenken und mit dem Rest der Familie Bannoff sprechen. Grundsätzlich klingt das Setting sehr spannend, aber sicher nicht ganz einfach. Feedback und Fragen am besten über dieses Forum,oder bevorzugt Ihr andere Kanäle?
Viele liebe Grüße Christoph, aka Boris Bannoff
aka Boris Bannoff aus Festum, zweiter Sohn des Hauses Bannoff, Devotionaliengroßhänder seit über 200 Jahren
Die Idee finde ich total super, aber wäre es nicht eine interessante Idee, die Con im Mittelreich anfangen zu lassen, zum Beispiel in der Botschaft Al'Anfas oder in der Residenz des ehemaligen Vize-Präfekts von Ältikan, jetzt Gesandter des Imperiums des Südens?
Ilmarjew Woldurjenko, Magus der Schule der Beherrschung zu Neersand, Magier Erster Flamme vom Blutclan (Nos 2, 4, 6 & 7, Hai 2, LvT 4, 8, 9 & 10 & SdB 4) Brayanokles Horathyon A'Sphareïos dylli Tyrakos, Donator Lumini Ordinis Bosparanis (Nos 8, OL 1 & 2, Ise 1, SG 4 & 5, SdB 2 & 3 & ST 1) Luminifer Ordinis Bosparanis (KuT 2, ST 2 & 3, ST 2 & 3, PzE 1 & 3 & RF 3) NSC (SL 2) Orga (PzE 1, 2, 3 & 3.5)
Feedback und Fragen am besten über dieses Forum,oder bevorzugt Ihr andere Kanäle?
Ganz wie du magst. Du kannst es gerne hier im Forum schreiben, kannst es uns aber auch per Mail oder PN zukommen lassen.
Zitat:Original erstellt von: Ilmarjew Die Idee finde ich total super, aber wäre es nicht eine interessante Idee, die Con im Mittelreich anfangen zu lassen, zum Beispiel in der Botschaft Al'Anfas oder in der Residenz des ehemaligen Vize-Präfekts von Ältikan, jetzt Gesandter des Imperiums des Südens?
Nach unseren bisherigen Vorstellungen soll die Con ein möglichst südländisches Flair bekommen, das sich von den sonstigen, meist nördlicher angesiedelten Cons abhebt. Dazu gehört auch, dass das Groß der Charaktere passend aus der Region kommen soll. Es darf zwar auch Gäste aus dem Norden geben, aber die sollen eine deutliche Minderheit sein. Insofern ergibt es wenig Sinn, explizit einen Einstieg im Mittelreich zu machen, der ja sonst primär den Zweck hätte (zumindest verstehe ich deine Anregung so), dass Charaktere aus dem Norden eine Anknüpfung bekommen. Unsere Sorge richtet sich derzeit eher darauf, ob sich genug regionale, südaventurische Charaktere einfinden würden.
Ich halte das für vernünftig. Wenn regionaltypische Figuren die Exoten sind, dann läuft nämlich etwas schief. Gut, jetzt ist Südaventurien nicht wirklich mit Deutschland kompatibel, aber was will man machen. ;)
tha
"Ich habe Dinge gesehen, die die meisten Menschen niemals glauben würden. Die Türme Ysilias, die brannten, über der aufgehenden Sichel des Madamals. Und ich habe Strahlen magischen Lichts gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen." An einem pathetischen Abend beim Winterfurth 1. Geklaut und frei verändert aus "Blade Runner".
"Wir sind nicht die tobrische Faust. Wir sind die Faust Tobriens und wir haben nur Mittelfinger!" Bei der Versammlung des Heereszugs beim Schwarze Lande 3.
Tolle Idee! Aber passt Bokenrode wirklich zum Setting Al'Anfa?
So großartig dieses Mittelalterdorf auch aussieht, würde ich es vom Stil eher in Weiden, Tobrien, Andergast etc. verorten und weniger im tiefen Süden Aventuriens.
In Wien hätte es mal eine 1-Tages-Con im Botanischen Garten gegeben. So etwas hätte ich mir auch für Meridiana vorstellen können. Womöglich gäbe es da im Zentrum Deutschlands noch andere Optionen?
Die ehrlich gemeinte Aussage ist aber zugegeben auch nicht ganz selbstlos, da mir 7 Std. Fahrt einfach zu weit sind, ich aber großes Interesse an der Con hätte.
Ich schreibe Zombie* mit Stern, damit ich sowohl auf die Vielfältigkeit von Zombies* aufmerksam machen kann als auch auf die Selbstbestimmung einer Person, die sich als Zombie* nicht an einer der bestehenden Geschlechterformen orientieren will.
Ich hatte bei der Location den gleichen Gedanken... Für die Andergast-Con, auf der ich dort mal war, hat es super gepasst, aber für Südaventurien eher etwas zu „nordisch“...
Nach der momentanen Idee soll der Handlungsort ein eher primitives (Berg-)Dorf in Arratistan sein, in den Ausläufern der Aeternen. Dafür wäre die Location meiner Meinung nach ausreichend geeignet (Meine persönlichen Ansprüche an eine Location sind aber auch nicht sehr hoch). Etwas südländisches (bzw. tulamidisches/novadisches) Flair sollen zusätzlich noch passende Zelte liefern.
Port Corrad selbst ist vom Baustil auch eher mittelreichisch geprägt, ggf. ist das Dorf eine entsprechende Ausgründung von dort.
Ein prunkvoller Grandenpalast oder gar eine ganze südaventurische Stadt und tropisches Klima sind innerhalb Deutschlands eher schwierig umzusetzen. Aber wenn jemand eine konkrete Location dafür kennt, sind wir für Vorschläge offen.
Thanatos hatte im Ning mal nach Locations für ein DZ/Antike-Con gefragt und da gab es glaube ich auch ein paar Antworten zu. Ich finde das Thema aber nicht mehr. Thematisch würde sowas ja passen...
Ansonsten vielleicht das Hüttendorf vom letzten RF. Bokenrode ist halt mit dem „Langhaus“, dem dichten Wald direkt daneben, der Palisade und der Winmühle irgendwie schon recht nordisch/mittelreichisch. Aber das mag auch einfach daran liegen, dass ich dort eben in Andergast war... ;)
Edit: Haus Annaberg hier in Bonn könnte passen, ist aber leider etwas klein...
Die tut nichts, die will nur Spielen...
Bearbeitet von: Ashara am: 10 Oct 2018 21:57:33 Uhr
Gerüchteweise gab es mal ein Myranor-Con in einer Art römischen Villa. Leider weiß ich da auch nichts genaues.
Mordai ibn Umran ibn Ghulshef, Aranischer Traumdeuter und Alchemist, Golembauer der Akademie von Mirham Madanir Chrysotheus, Selemer Patrizier, Historiker und Haruspex Fedesco de Ferarius, Stadthalter und Vampir der Herzen (NSC)
Sucht ihr noch nach Alternativlocations oder ist meridianische Andergast-Dorf schon in Stein gemeißelt?
Ich schreibe Zombie* mit Stern, damit ich sowohl auf die Vielfältigkeit von Zombies* aufmerksam machen kann als auch auf die Selbstbestimmung einer Person, die sich als Zombie* nicht an einer der bestehenden Geschlechterformen orientieren will.
zur Location: auch wenn ich dort nicht auf der Andergaster-Con war, finde ich die Location, noch nicht einmal durch das rustikale Aussehn her, sondern vorallen durch die Langhäuser für eine Con mit al'anfanischen Setting eher ungeeignet. Das Setting soll also ein primitives Bergdorf sein? Sprich so etwas wie eine Burg/Schloss wäre dann ja schonmal ausgeschlossen und ihr sucht einen Lagerplatz mit Hütten?
Das Setting finde ich spannend! Das wäre doch wirklich mal was anderes. Mit liebevoller Deko kann man viel bewirken, ich sehe da also viel Potential. Hat bei Aranien ja auch funktioniert :)
Grundsätzlich wäre ich auch bereit über neue Charaktere nachzudenken. Muss man dann sehen wie das Setting genau sein wird. Evtl gehen ja auch schon existierende südaventurische Charaktere.
Es würde mich freuen, die diversen alanfanischen Charaktere einmal daheim zu erleben.
Schneppenbach (Reichsforst) Untershausen (Weinblatt) Herbstein (Orklande) Merkausen (kenne ich von einer externen Con) Manderscheid (externe Con) Max-Braun-Zentrum (externe Con) Location vom Sewerische Geschichten, weiß grad den Namen nicht. Location von zweien der SdB, wo ich auch den Namen vergessen habe.
Nicht ganz Dorf, aber vielleicht auch passend wäre Burg Waldeck. Ist keine richtige Burg, sondern eigentlich nur zwei Häuser. Von Innen ist die Location recht Dekorationsbedürftig, da leider recht modern. Dafür erinnert mich das Haupthaus mit der Veranda immer ein wenig an ein Herrenhaus auf dem Hügel. Platz für Zelte wäre da auch.
Die tut nichts, die will nur Spielen...
Bearbeitet von: Ashara am: 16 Oct 2018 10:45:41 Uhr
Ich schreibe Zombie* mit Stern, damit ich sowohl auf die Vielfältigkeit von Zombies* aufmerksam machen kann als auch auf die Selbstbestimmung einer Person, die sich als Zombie* nicht an einer der bestehenden Geschlechterformen orientieren will.
Die Saalburg ist toll! Habe ich für nen DZ Larp auf dem Schirm, ist aber nicht ganz einfach zu bekommen. Ich fahre beizeiten mal hin, wenn ich Verwandtschaft besuche und gucke mich um.
tha
"Ich habe Dinge gesehen, die die meisten Menschen niemals glauben würden. Die Türme Ysilias, die brannten, über der aufgehenden Sichel des Madamals. Und ich habe Strahlen magischen Lichts gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen." An einem pathetischen Abend beim Winterfurth 1. Geklaut und frei verändert aus "Blade Runner".
"Wir sind nicht die tobrische Faust. Wir sind die Faust Tobriens und wir haben nur Mittelfinger!" Bei der Versammlung des Heereszugs beim Schwarze Lande 3.
Ich mag Bokenrode, wenn ich a) zelten und b) Selbstverpflegung machen darf. Ansonsten ist es für mich absolut indiskutabel. Da reißt es das schöne Dorf nichtmal heraus.
Das Essen dort ist unterirdisch und überteuert. Am besten waren imemr die Freitagabend-Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung aus der TK-Truhe. Das Zimmer, in dem ich zweimal war erinnerte eher an ein Sanatrium vor 100 Jahren mit klapprigen Metallgestellen und durchgelegenen Matratzen. Dazu die gammelige Dusche mitten im Zimmer.
tha
"Ich habe Dinge gesehen, die die meisten Menschen niemals glauben würden. Die Türme Ysilias, die brannten, über der aufgehenden Sichel des Madamals. Und ich habe Strahlen magischen Lichts gesehen, glitzernd im Dunkel, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen." An einem pathetischen Abend beim Winterfurth 1. Geklaut und frei verändert aus "Blade Runner".
"Wir sind nicht die tobrische Faust. Wir sind die Faust Tobriens und wir haben nur Mittelfinger!" Bei der Versammlung des Heereszugs beim Schwarze Lande 3.
Auf meine Anfrage zur Saalburg kam die Antwort, dass man als öffentliches Museum leider grundsätzlich keine Geschlossenen Gesellschaften anbietet wo das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Damit ist Sie aus meiner Sicht nicht geeignet, da ich von Zuschauern nichts halte.
Ich schreibe Zombie* mit Stern, damit ich sowohl auf die Vielfältigkeit von Zombies* aufmerksam machen kann als auch auf die Selbstbestimmung einer Person, die sich als Zombie* nicht an einer der bestehenden Geschlechterformen orientieren will.
@ Eolan: die Römische Villa Borg ist sehr schön (und nicht gerade preiswert) da hätte man vielleicht was machen können, aber leider kam auch dort die Antwort, dass Sie als Museum leider keine geschlossenen Veranstaltungen zulassen.