@Goot EN: Selbst wenn du IT nicht wappenkundig bist (das sind wohl die wenigsten) müßte dein Char, wenn er zwölfgöttergläubig ist, immerhin wissen, daß ein Löwe bzw. eine Löwin das heilige Tier der Rondra ist und das rot-weiß ihre Farben sind. Daß dein Char das konkrete Wappen erkennt, verlangt ja niemand. Die wüßte meine Perainegeweihte auch nicht (ich ebensowenig). Aber die Kombination: gerüstet - Rondrafarben - Löwe/Löwin sollten IG schon dazu führen, daß man diesen Char erst einmal mit Respekt behandelt (wenn man zwölfgöttergläubig ist). Man wird, wenn man aufmerksam ist und die Ohren spitzt, schon bald herausfinden, ob der Char wirklich geweiht ist, oder "nur" ein rondragläubiger Recke. Man könnte, wenn man einen Char mit niedrigem SO spielt, solch eine Person auch vorsichtshalber erst einmal als Rondrageweihten anspielen und dann sehen, wie dieser darauf reagiert. Ist er NICHT geweiht, dann wird er den Fehler schleunigst berichtigen und man kann ihn danach besser einschätzen. Auf alle Fälle hat man sich so keine grobe Unhöflichkeit geleistet. Besser, als einen Rondrageweihten mit "Hey, du Krieger da" anzureden.
Aktive Rollen: Elyssa Niobalde di Sansegostiano, ehemalige nostrische Frankfreie und nun horasische Esquiria (Nos 6, Hor 2+3+5+7, WB 1) Selwyne von Beereskow, festenländische Bronnjarin (Sil 2, ZG 1.5, SG 3, div. andere Bornlandcons) Feqzandra sala Sahib Oswyn, Beherrschungsmagierin und Seelenheilkundige (sehr viele Cons...) Raugund gebranntmarkte Büßerin und jetzt Praios-Novizin (PzE 1-5) Ailbhe vom Swartenhof albernische Waffenmagd (dgT) Chryseis von Kutaki Zyklopäische Medica für die Sechssäftelehre (dgT2, WK 8+9)
das mit dem heiligen tier kann man durchaus wissen...ob man dieses in den oft abstrakten näharbeiten dann wiedererkennt ist eine andere sache (sehen oft wie irgendwelche chimären aus...und wenn das auch noch mit irgendwelchen dunklen farben kombiniert wird, ist man bei den "helden" meist direkt unten durch) man kann sich auch vor augen führen, dass der löwe IT wie OT so ziemlich platz 1 unter den wappentieren belegt
aber man kann (selbst als gläubiger mensch) auch nicht unbedingt die farben, vor allem die eines wappenrockes, eindeutig (da oft freiheiten in farb- und symbolwahl bestehen) den geweihten professionen zuordnen (denn auch dafür ist heraldik da)
schließlich ist ein krieger (noch weniger irgendein nicht-krieger) in "schwarz-rot" auch nicht direkt ein... korgeweihter / "borbaradianer" / südlicher-söldner / ...
Naja ich glaube, niemand erwartet, dass man anhand von irgendeinem Wappen irgendwen genaustens zuordnen kann. Dafür müsste man die ganzen Feinheiten der Hintergrundbeschreibungen auswendig lernen und da hab ich in meiner Freizeit wahrlich anderes zu tun!
Ich finde aber meist kann man es an den dargebotenen Ansätzen erraten. Seh ich rot-weiss mit Löwe und Rüstung geh ich mal von Rondrageweihter aus. Leute mit sonstiger Robe gelten als andere Geweihte oder Magier und meist findet man schnell die Symbole um sie dann zuzuordnen. Ja und wenn ich dann nicht weiß, dass ist die Geweihte vom Orden des heiligen Bla, dann ist das auch nicht schlimm, wenn ich wenigstens die Gottheit rausgefunden habe. Sollte es mich wirklich interessieren, spiele ich sie an und frage IT. Du glaubst gar nicht, wie glücklich Leute sein können, dir ihre Hintergrundstory mal erzählen zu dürfen.
Das gleiche mit Magiern. Von welcher Akademie der kommt, interessiert mich erst zweitrangig, wenn ich erst mal weiß, dass es ein Magier ist. Und das ist an den Hüten und den Stäben, sowie den überbortenden magischen Zeichen auf der Robe auch meist leicht zu erkennen.
Aber ein Rondrageweihter ist meiner Ansicht nach wirklich der am wenigsten eindeutig zu erkennende Geweihtenchar. Alle anderen haben es meiner Meinung nach leichter. Weil Rüstung bleibt Rüstung egal ob Ritter, Krieger, Söldner oder Rondrageweihter. Und der Wappenrock ist ja nur ein partielles Kleidungsstück, so dass der schon herausstechend sein muss um sofort ins Auge zu springen. Klar, wenn nur ich und der Rondrageweihte da sind, dann erkennt man die meistens sofort, aber in einer Gruppe von 50 Leuten, die sich auf dem Burghof tummeln wird es für mich dann schon schwerer.
Ein Ziel von Bildung ist es , zu merken, wenn jemand Unsinn redet.
Das mit der Erkennbarkeit finde ich auch wichtig. Nur der Phexgeweihte bildet da eine Ausnahme . Allein schon aus dem Grund, den Charakter richtig anzuspielen. Ich denke die grobe Richtung sollte stets erkennbar sein: Magier, Geweihter, Krieger, Soldat, Volk etc. Das Löwenwappen darf, wenn ich mich richtig erinnerne nur die Rondrakirche verleihen bzw nutzen.
Bruder Perian, Mitglied der Frateritas et Sororitas Anconiae, Adeptus der Akademie von Licht und Dunkelheit zu Nostria (Nos 5, SL 1)
Praiolund Trontsand, Novize der Kirche des Herrn Praios (Nos 6)
Goswin Ravensberger, Alchemist (LvT, Nos 7)
Seine Gnaden Greifhardt von Hartsteen, Geweihter des Herrn Praios (Nos 8)
Ich habe meine bei einem Highland versand gefunden. Die Schotten tragen Schwertfibeln als Teil des Kilts.
Ich hoffe ich konnte helfen
Ich habe nun selbst mal eine Frage: Wo bekommt man am besten einen LARP Rondrakamm kaufen?
-- Wolfen
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
M.E. sind deren Larp-Waffen ziemlich gut und haltbar. Der etwas höhere Preis im Vergleich zu anderen Anbietern ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Auf Anfrage bauen die Dir auch eine Waffe nach Deinen Angaben/ Wünschen.
@Lupus: Die Idee mit den schottischen Schwertfibeln ist nicht schlecht. Da gibt es wirklich einiges, was gut paßt. Aber nur für den einfachen Geweihten mit der einfachen Schwertfibel. Höhere Weihegrade müssen sich dann doch anderweitig umsehen. Zumindest sind mir in Schottland bisher noch keine gekreuzten Schwertfibeln und auch noch keine Löwinnenhäupter aufgefallen. :-) Ist aber wahrscheinlich ein nachrangiges Problem, da die meisten LARP-Geweihten (SCs) wohl sowieso "nur" einfache Geweihte sind.
Aktive Rollen: Elyssa Niobalde di Sansegostiano, ehemalige nostrische Frankfreie und nun horasische Esquiria (Nos 6, Hor 2+3+5+7, WB 1) Selwyne von Beereskow, festenländische Bronnjarin (Sil 2, ZG 1.5, SG 3, div. andere Bornlandcons) Feqzandra sala Sahib Oswyn, Beherrschungsmagierin und Seelenheilkundige (sehr viele Cons...) Raugund gebranntmarkte Büßerin und jetzt Praios-Novizin (PzE 1-5) Ailbhe vom Swartenhof albernische Waffenmagd (dgT) Chryseis von Kutaki Zyklopäische Medica für die Sechssäftelehre (dgT2, WK 8+9)
Mit den Sachen von Ars Sica (besonders Ars Arma) kann man sich aber auch in die NEsseln setzen. Wir hatten von Ars Arma jetzt schon 5 Waffen die Aufgrund Produktionsfehler zurückgingen (KErnstabbruch einmal, sich öffnende Klebstellen 4 mal). Interessant ist aber das das Schwert "Flamberge" heißt, aber kaum die merkmale davon aufweist ;) Ansonsten gibt es einen Rondrakamm auch bei der Schatzkammer:
@ Felian: Zu dem Thema hat wohl jeder seine persönlichen Meinungen gebildet und Erfahrungen gesammelt. Drei Köche - vier Meinungen.... Mit den Waffen der Schatze habe wiederum ich bislang nur schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Verarbeitung und vor allem des Handlings (sind mir persönlich zu weich/ "schwabbelig") gesammelt.
@ Lupus: Es sei mir der (hoffentlich nicht allzu altweise) Rat an Dich gestattet, Waffen persönlich beim Händler bzw "vor Ort" zu kaufen. So kannst Du Dir direkt einen guten Eindruck davon verschaffen, ob Dir die jeweilige Waffe optisch und haptisch zusagt.
Stimmt, das ist wirklich häufig so. Ich habe mit so ziemlich allen Anbietern glaube ich schon schlechte Erfahrung gemacht auf die eine oder andere Art. Bei der Schatzkammer war es ein meiser Service (auf E-Mails werden nicht geantwortet, Telefon auch nur bis Mittag besetzt) und sehr hohe Lieferzeiten. Die Waffen hingegn fand ich ok die ich bislang gesehen habe. Ars Sica muss man halt hoch anrechnen das sie ihre Waffen dann bei Mängeln anstandslos zurücknehmen und ersetzen bzw. reparieren.
Ich hab sowohl eine Ars-Sica Einzelanfertigung, die ich qualitativ überragend finde, als auch eine normale Schatzkammer Waffe, die auch noch keinerlei Probleme gemacht hat. Bei Larp-Waffen ist wahrscheinlich keine Endkontrolle möglich, bei der man solche Fehlverarbeitungen rausfischen könnte. Ars-Sica ist vom Service her gut, während Schatzkammer fast so mies ist wie Drachenschmiede.
"Auf ein Wort euer Gnaden!" -gehört in einer Nostrischen Garnison während der Namenlosen Tage
@Lupus: ...Zumindest sind mir in Schottland bisher noch keine gekreuzten Schwertfibeln und auch noch keine Löwinnenhäupter aufgefallen. :-)
Meine Grossmutter sammelte Schottischen Rocken und Fibel. Eine diese Fibel hab ich bekommen und zeigt zwar kein Löwin, aber doch ein Löw, und is wirklich benutzbar für DSA. Ich denke dass es sicher mehr benutzbare Schottische Fiebel geben muss.
Ich habe mit Ars-Sica (die anderen Ars-United Läden kenne ich nicht) bisslang nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl von der Qualität als auch mit dem Service. Aber haben letztendlich auch einen stolzen Preis. Letztendlich bekommt man etwas fürs Geld, aber die individuellen Eindrücke von Qualität und Service sollte jeder selbst herrausfinden da muß ich dem Riesenzwerg mit seiner aussage recht geben ;)
Überzeugter Maraskaner Ich wünsche jedem Menschen der mich kennt 10x soviel wie er mir gönnt Gewandungssäufer und leidenschaftlicher Moscher
Recht herzlichen Dank fuer die Links und Qualitaetshinweise.
Da ich hier in den USA wohne und nur zu Nos aufs LARP fahre habe ich leider nicht die Gelegenheit die Waffe vor Ort beim Haendler zu testen. Ich hoffe ich kann sie in DE bestellen und bei meiner Family deponieren bis ich eintreffe.
Erinnert mich mal auf Nos zu erzaehlen wie ich meine letztes Schwert durch den Zoll gekriegt habe
So long -- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Du kommst extra aus den USA für Nostria? Hut ab. That's dedication!
Aktive Rollen: Elyssa Niobalde di Sansegostiano, ehemalige nostrische Frankfreie und nun horasische Esquiria (Nos 6, Hor 2+3+5+7, WB 1) Selwyne von Beereskow, festenländische Bronnjarin (Sil 2, ZG 1.5, SG 3, div. andere Bornlandcons) Feqzandra sala Sahib Oswyn, Beherrschungsmagierin und Seelenheilkundige (sehr viele Cons...) Raugund gebranntmarkte Büßerin und jetzt Praios-Novizin (PzE 1-5) Ailbhe vom Swartenhof albernische Waffenmagd (dgT) Chryseis von Kutaki Zyklopäische Medica für die Sechssäftelehre (dgT2, WK 8+9)
Ist die beste Gelegenheit die meisten meiner alten DSA Freunde auf einem Haufen anzutreffen (Martin, Soenke, Jan, Petra, Andreas, Mike,...) und natuerlich eine tolle Gelegenheit neue Freunde kennen zulernen :)
Ausserdem sind die in den USA richtig neidisch, dass ich in echten Burgen rumspielen kann...
-- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Schau doch mal im Lazarettzelt vorbei und erzähl ein paar Geschichten vom Leben im Güldenland, ja? ;-)
Aktive Rollen: Elyssa Niobalde di Sansegostiano, ehemalige nostrische Frankfreie und nun horasische Esquiria (Nos 6, Hor 2+3+5+7, WB 1) Selwyne von Beereskow, festenländische Bronnjarin (Sil 2, ZG 1.5, SG 3, div. andere Bornlandcons) Feqzandra sala Sahib Oswyn, Beherrschungsmagierin und Seelenheilkundige (sehr viele Cons...) Raugund gebranntmarkte Büßerin und jetzt Praios-Novizin (PzE 1-5) Ailbhe vom Swartenhof albernische Waffenmagd (dgT) Chryseis von Kutaki Zyklopäische Medica für die Sechssäftelehre (dgT2, WK 8+9)
Das werde ich mit sicherheit (freiwillig oder unfreiwillig )
-- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Ich moechte mal kurz meine Erfahrung im Waffenkauf eines Rondrakamms zusammenfassen:
Also ich habe die Schatzkammer und Ars Sica kontaktiert, um zu fragen ob sie eine solche Waffe herstellen koennten.
Also bis zum heutigen Tage habe ich nichts von der Schatzkammer gehoert.
Ars Sica hat sofort geantwortet. Zuerst dachten sie das sie die Waffe nicht rechtzeitig herstellen koennten und boten mir an die Bestellung zu stonieren (was ich sehr nett fand).
Am Freitag habe ich dann folgende mail erhalten: "Wie auch immer, wir haben alles so gedreht, das wir es mit dem Flamberge rechtzeitig schaffen, und das zu den ganz normalen Konditionen ohne Aufpreis [Editor: ich hatte ihnen einen Aufpreis angeboten falls sie es doch noch schaffen sollten]. Deine Geschichte kann hier jeder nachvollziehen und so haben wir erst einmal alles abgewägt und daher erst jetzt zurückgeschrieben, da wir wissen, das es klappt."
Also ich musss sagen, dass fand ich einfach SUPER. Super Kundenservice, super menschliche Behandlung. Man kann richtig erkennen das das Ars United team unser hobby versteht und nicht nur Geld machen will. Hut ab.
Ich dachte ich leite dieses Erlebnis weiter falls Ihr mal vor einer aehnlichen Entscheidung steht.
-- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Na dann freue ich (werde als NSC anwesend sein) mich schon darauf, dass sich in einem rondragefälligen Duell unsere beiden, aus einer "Schmiede" stammenden Klingen kreuzen könnten! Har, har, har!!!
Good sword against evil. What an epic adventure! (wird meine Klinge gruen leuchten und deine rot?)
Nos wird wieder viel Spass machen.
-- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Bearbeitet von: Lupus am: 07 May 2007 20:48:07 Uhr
Habt ihr eine Ahnung wo man ein gutes Ruecken-schwertgehaenge dafuer bekommen kann? Da mein Rondra-geweihter auch noch ein Schild und Einhandschwert mit sich fuehrt muss ich irgendwie dafuer sorgen das mir der Rondrakamm nicht im Weg ist und nur fuer wahrlich Rondra-gefaellige Kaempfe gezueckt wird.
Danke fuer Eure Tips. -- Lupus
Rondra will es! -- Winfried von Weissenstein, Ardarit, Nos 8 -- Wolfen von Arivor, Knappe der Göttin Rondra, Nos4,5 -- Boradin, Ritter des Golgari, SL1,SL2,SL3,PdK1 -- Lupus von Sappenstiel, Hai1, Nos3
Meine bescheidene Meinung: Na klar, warum denn nicht? Bestenfalls noch nachträglich IT-upgraden. Dazu gibts hier im "Fragen zu Larp" schon `n Thread: "Stiefel IT-tauglich gestalten" oder so ähnlich.
Heißt "Veganer" nicht, dass man keine tierischen Produkte isst... oder geht das auch auf "keine Lederprodukte kaufen"? Kannte das bisher nur in kulinarischem Kontext. Und damit ist mir der Zusammenhang Veganer-Trekkingschuhe nicht ganz klar.
Welche Trekkingschuhe bestehen überhaupt nicht aus Leder und sehen trotzdem halbwegs ambientig aus? Das müßte dann doch reines Cordura sein!
Aktive Rollen: Elyssa Niobalde di Sansegostiano, ehemalige nostrische Frankfreie und nun horasische Esquiria (Nos 6, Hor 2+3+5+7, WB 1) Selwyne von Beereskow, festenländische Bronnjarin (Sil 2, ZG 1.5, SG 3, div. andere Bornlandcons) Feqzandra sala Sahib Oswyn, Beherrschungsmagierin und Seelenheilkundige (sehr viele Cons...) Raugund gebranntmarkte Büßerin und jetzt Praios-Novizin (PzE 1-5) Ailbhe vom Swartenhof albernische Waffenmagd (dgT) Chryseis von Kutaki Zyklopäische Medica für die Sechssäftelehre (dgT2, WK 8+9)