




Ambiente | ||||
Kampf | ||||
Magie | ||||
Plot | ||||
Datum/Tarif | Spieler Bett (SV) |
bis 15.
12.
2022
|
130,00 € |
bis 15.
01.
2023
|
150,00 € |
ConZahler | 180,00 € |
Bei Vereinsmitgliedschaft im Alveran-Larp e.V. gibt es 10% Rabatt.
|
Die leise Macht im Schatten
Es handelt sich hier um das Konzept eines nach dem Vorbild des Nordic
Larp entwickeltes Sandbox Larp mit 30-40 Spielern und ohne NSC oder
vorgeschriebenem Plot.
Das Drama entwickelt sich alleine aus den vorgegebenen Charakteren und
deren Motivationen und Zielen.
Große Ereignisse erschüttern (ein alternatives) Aventurien und so tritt an einem geheimen Ort der Groß-Okzident des Geheimbundes der Hörenden, die Auriculisten (vgl. Illuminaten siehe auch S.121, Orden und Bündnisse, 2014 Ulisses Spiele GmbH) zusammen um sich darüber abzustimmen wie man weiterhin hinter den
Kulissen die Fäden von Macht und Reichtum ziehen.
Geplant sind derzeit 5-8 Delegationen der verschiedenen Logen Aventuriens, die aus etwa 5-8 Personen bestehen.
Die folgende Liste ist noch nicht abschließend und kann je nach
Interesse der Spieler ergänzt werden. (Das Mittelreich, die
Tulamidenlande, Al Anfa, das Horasreich, die Thorwaler, das Handelshaus
Stoerrebandt, das Bornland, das Novadische Kalifat, Yol Gurmak, etc.)
Jede dieser Delegationen soll einen Anführer, einen Stellvertreter, ein
bis zwei Geweihte, ein bis zwei Magie Begabte, einen Klopfenden (jemand
der neu in die Auriculisten eingeführt werden soll), und ein bis zwei
Kämpfer umfassen.
Jeder Charakter wird verschiedene Verbindungen zu anderen Charakteren
(Feinde, Freunde, Liebschaften, Familie etc.) sowie Ziele und Aufträge
bekommen. Des weiteren wird jeder Charakter Geheimnisse und von den
Zielen seiner Delegation abweichende persönliche Agenden haben.
Am Ende dieses Textes findet ihr einen noch rudimentären
Beispielcharakter.
Die Con wird im nordischen Stil mit „Eskalationsstufen“ arbeiten. Diese
werden IT durch den strengen Ehrencodex der Auriculisten erklärt. (und
sind offgame als Regeln einzuhalten) am Freitag Abend ist Anreise und
kennenlernen. Hier sind ernsthafte Verletzungen und der Charakter Tode
ausgeschlossen. Am Samstag geht es dann zur Sache. Ab Samstag morgen
sind ernsthafte Verletzungen der Charaktere aber noch kein Tod möglich
und nach dem Abendessen beginnt dann „die Nacht der langen Messer“ bei
dem die Charaktere auch sterben können. Wer es bis um 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag überlebt hat, der ist dann sicher. Am Sonntag wir dann mit den Ergebnissen
der Nacht eine letzte Verhandlungsrunde und dann die Wahl des Rats der
Auriculisten und des Auditor Maximus (Vorsitz) stattfinden. Am Sonntag sind
Charaktertode dann wieder ausgeschlossen. Danach endet die Con dann
Mittags.
Des weiteren arbeitet die Con mit „Fateplay“ es kann also sein, dass in
deinem Charakterbogen eine bestimmte Handlung vordefiniert ist, die der
Charakter unbedingt machen muss.
z.B. dein Charakter wird in jedem Fall bis Samstag 17 Uhr eine Verlobung
bekannt geben.
Oder bis Samstag 21 Uhr wirst du einen Giftanschlag auf den Anführer der
Al Anfaner durchführen etc... Diese Fate Play Elemente werden im
Vorfeld mit den Spielern abgestimmt und dürfen nur in Absprache mit der
SL gebrochen werden.
Darüber hinaus gilt die aventurische Logik ergänzt um die Opfer Regel.
Da es sich um ein alternatives Aventurien handelt, kann es sein, dass
wir zugunsten der Spiel Balance Änderungen am Magie und Karma System
vornehmen.
So wird es z.B. einen Zauber geben mit dem man Karmales wirken sehen
kann,
damit nicht nur die Geweihten Magier „erwischen“ können sondern auch
andersherum.
Weitere Regeln oder gar das zählen von Lebenspunkten oder Astralpunkten
wird nicht erwartet.
Die Auriculisten halten sich für so reich und mächtig, dass die
aventurischen Gesetze an diesem Ort nicht gelten. So mag man die
Delegation aus Yol Gurmak zwar nicht mögen, aber ihre Artefakte will man
doch zu gerne haben, also wird die Tatsache, dass es einen Paktierer in
ihrer Gruppe zu geben scheint, als offenes Geheimnis ignoriert. (das
bedeutet nicht, dass dieser nicht in der Nacht der langen Messer
umkommen könnte...)
Während der Con werden sich die Spieler regelmäßig in kleineren Gruppen
zusammensetzen um politische Intrigen zu spinnen und den Verlauf der
aventurischen Politik zu besprechen.
So wird mehrfach der „Große Rat“ tagen in den jede Delegation zwei
Mitglieder entsenden darf. Hier werden die wichtigen Entscheidungen
getroffen. Darüber hinaus werden Geweihte und Magier zu ihren Logen
Treffen einladen. Der Familienrat wird über anstehende politische
Hochzeiten entscheiden, der Kriegsrat über anstehende Militärische
Konflikte, es kann Gildentreffen der anwesenden Gilden geben, der
Handelsrat wird tagen und die jeweiligen Gruppen werden sich immer
wieder in ihre Gruppen zu Beratungen zurückziehen.
Es werden dabei immer wieder politische Gefallen eingefordert .
(Wenn ihr meinen Sohn in den Schwarzen Gilden Rat bekommt, dann geben
wir euch dafür unsere Stimmen in der Wahl am Sonntag, wenn ihr für meine
missratene Tochter einen Ehemann bekommt, dann würden wir das Horasiat
zu einer Neutralität im anstehenden Krieg gegen die Kemi verpflichten,
etc...)
Welche Politischen Gefallen eure Charaktere schulden oder anbieten
können, steht auch in den Charakterbögen der jeweiligen Charaktere.
Jeder Spieler erhält mit der Anmeldung einen Fragebogen, bei dem die
verschiedenen Vorlieben und potentielle Rollen abgefragt werden.
(soll dein Charakter gut, neutral oder böse sein, willst du einen
Geweihten / Magiebegabten spielen, hast du Interesse an romantischem
Spiel, soll dein Charakter ein erfahrener Illuminat oder ein Frischling
sein, ist dein Charakter friedfertig oder gewalttätig, möchtest du
Elternteil oder Kind eines anderen Illuminaten sein, welcher Fraktion
möchtest du angehören etc...)
Da es sich um ein alternatives Aventurien handelt, sind in Absprache mit
der Orga auch bestehende Charaktere die dann an das Konzept angepasst
wurden möglich.
Das ganze soll im Februar 3.-5.2.23 in der Nähe von Karlsruhe
stattfinden und ab 120€ pro Person kosten. Nähere Infos zu der Location
bekommt ihr unter https://www.gruppenhaus-vaya-casa.de/
Der besondere Charakter der Veranstaltung erfordert, dass sich die
Spielgruppen vorher absprechen und kennenlernen. Daher wird vor dem
gegen 21 Uhr geplanten IT ein obligatorischer Workshop Part stattfinden
(so ab 18 Uhr) Hier haben die Gruppen die Gelegenheit ihr Spiel
abzustimmen und sich zu kalibrieren. Freunde oder Feinde, Romanzen oder
Ehepartner/Kinder werden privat eine kurze Szene spielen die ihre
Beziehung geprägt hat und dabei ihr Spiel kalibrieren.
Ab dem IT wird das Spiel bis Sonntagmittag IT bleiben auch die
Schlafzimmer sind großteils im Ingame zu bespielen. (Ausnahmen davon bitte
mit der Orga absprechen)