Datum/Tarif | Orga / SL | Sc, Bett, VV | NSC, Feldbett, VV | ZielSC, Bett, VV |
bis 31.
10.
2012
|
60,00 € | 130,00 € | 60,00 € | 100,00 € |
bis 31.
01.
2013
|
60,00 € | 140,00 € | 65,00 € | 110,00 € |
bis 28.
02.
2013
|
60,00 € | 150,00 € | 70,00 € | 120,00 € |
ConZahler | 60,00 € | 160,00 € | 80,00 € | 140,00 € |
Abbauhelfer-Rabatt: eine Überraschung
|
||||
Bei Vereinsmitgliedschaft im Alveran-Larp e.V. gibt es 10% Rabatt.
|
Ein
Jahr ist seit den mysteriösen Geschehnissen auf Burg Ouvenstamm
vergangen, und noch immer liegt ein Schleier der Ungewissheit über
den Ereignissen. So viel ist noch unergründet und wartet in jenem
Dunkel, das sich langsam der Burg zu bemächtigen scheint.
Die
Burg ist zu einem Hort der Schaumärchen und Alpträume geworden, und
nicht erst seit Beginn des Winters wird die Nähe der Burg nach
Anbruch der Dunkelheit von den Einheimischen gemieden.
In
den Wirtshäusern und abends am Kamin machen Geschichten von
seltsamen Sichtungen und von rätselhaften Unglücksfällen die
Runde. So haben auch die meisten der ehemaligen Bewohner die Burg
verlassen, nur noch wenige sind geblieben, hoffend und betend, dass
das alles sein Ende haben möge.
Graf Ljasew von Utzbinnen-Ouvenstam hat die Burg ebenfalls verlassen… aber nicht vergessen, und so werden im fernen Festum Pläne geschmiedet.
Jedes
Geheimnis verlangt nur nach jenem, der es zu lösen weiß, und einen
Monat nach der Wahl des Adelsmarschalls ist wohl DER Zeitpunkt
gekommen den- oder diejenigen zu finden.
OT:
Nach Silbergroschen 1 und 2 entführen wir euch abermals ins Bornland. Noch immer sind nicht alle Geschichten zu Ende erzählt und viele Geheimnisse warten noch ergründet zu werden. Aber Obacht es wird gruselig, neben politischen Verwicklungen könnt ihr euch diesmal auf die düstere und schaurige Seite des Landes freuen.
Alle,
die genug Mumm und Schneid haben, sind herzlich geladen mit ihr
Bekanntschaft zu machen. So freuen wir uns nicht nur auf ein
Wiedersehen mit den Gästen des vorigen Jahres sondern auch auf
Glücksritter, Helden und jene, die es sein wollen.
Wie
oben erwähnt, führt euch die Reise noch einmal auf Burg Ouvenstamm.
Zum Glück konnten wir uns Burg Heldrungen abermals als Location
sichern.
Die
außerordentlich schöne wie auch geräumige Burg bietet auch bei
schlechten Wetter ausreichend Platz zum Spielen und besticht
ebenfalls durch ein tolles Außengelände, falls es mal nicht so nass
oder kalt sein sollte.
Die
Kosten für das Con erscheinen auf der ersten Blick hoch, jedoch
handelt es sich um ein plotreiches 4-Tages-Vollverpflegungs-Con in
einer gewaltigen (beheizten) Burg, in der uns sämtliche
Räumlichkeiten exklusiv zur Verfügung stehen.
Aber
keine Angst auch Plot und Ambiente werden nicht zu kurz kommen.
Jeder
der sich jetzt angesprochen fühlt, aber meint aufgrund der Preises
oder der Entfernung nicht kommen zu können, der schreibe mir bitte
eine Nachricht. Wir finden dann Mitfahrgelegenheiten und andere
Mittel und Wege es möglich zu machen.
Alles Weitere nach Anmeldung. Wir sehen uns in Thüringen! Auf bald in Sewerien!
Die Jugendherberge befindet sich in der Wasserburg, zentral in
Heldrungen gelegen. Heldrungen befindet sich ca. 20 km östlich vom
Kyffhäuser (Kyffhäuser-Denkmal, Kaiserpfalz Tilleda, bekannt durch
Kaiser Barbarossa: die Barbarossahöhle).
Als Naturpark zieht die
Kyffhäuserregion Wanderer, Walker und Fahrradfahrer an. Spektakulär wird
es im Herbst, wenn tausende Kraniche auf dem Weg nach Süden hier
rasten. Der Stausee Kelbra ist der wichtigste "Vogellandeplatz"
Thüringens.
Anreise
mit dem Auto/Bus:Auf der B86 zwischen Sangerhausen und Erfurt.
mit der Bahn:
Bis Bahnhof Heldrungen, hier mit den Buslinien 509, 510 und 520 zur Jugendherberge.
Die Unterkunft erfolgt nach Jugendherbergsstandart in Mehrbettzimmern (6 Personen) und mit Vollverpflegung (3 Mahlzeiten incl Getränke)
Gegen Aufpreis (7 Euro pro Nacht) sind auch Doppelzimmer erhältlich. Wir würden uns wünschen, wenn gerade Adelige und Geweite dieses Angebot nützen um "IT-taugliche" Audienz und "Tempelzimmer" einzurichten.
Das Matratzenlager für Spieler ist tatsächlich mit Matratzen und Decken ausgestattet, während die NSCs bitte Feldbetten und Schlafsäcke mitbringen.